

Mikrofon | Auswahl
Features | Dokumentationen
2023 | „Berechtigtes Interesse“ | Filmakademie Ludwigsburg | Sprecherin
2022 | „Wohnungsnot bekämpfen – Büros umwidmen, statt Häuser bauen“ | SWR 2 Wissen | Sprecherin
2022 | „Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt“ | SWR 2 Wissen | Sprecherin
2022 | „Fake News“ auf dem Stundenplan – Wie Schulen Medienkompetenz stärken | SWR 2 Kutlur | Sprecherin
2022 | „Grünalgenplage in der Bretagne – Tödliche Gefahr am Strand“ | SWR 2 Kultur | Voice Over
2021 | „Belästigung am Arbeitsplatz – Anja S. wehrt sich„ | SWR 2 Leben | Sprecherin
2021 | „Was ist Glück und wie können wir es finden„ | SWR 2 Kultur | Voice Over
2021 | „24-Stunden Pflege – Ausbeutung in der Rundum-Betreuung“ | SWR 2 Wissen | Voice Over
Podcasts
Seit 2024 | Die Lage | Der Spiegel | Produktion detektor.fm
Seit 2024 | Der Tagesanbruch | t-online.de | Produktion detektor.fm
2018 – 2019 | HörTAZ | Hörmedien für Sehbehinderte und Blinde | Aufnahmeleiterin und Sprecherin | HMDK Stuttgart
Erklärvideo | E-Learning
2024 | LeOn | E-Learning
2021 | Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation | E-Learning
2017 – 2019 | DaF Klett Verlag | Deutsches Hörverstehen
Werbung | Imagefilm
2020 | HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG | HHLA HafenScouts
2020 | Silberpfoten | Imagefilm
Synchronisation
2021 | „Mon nom est clitoris“ Iota Productions (u.a.) | Dokumentarfilm
2020 | „We„ René Eller | Spielfilm | Verkäuferin
2019 | „Scheich Jackson„FilmClinic (u.a.) | Spielfilm | Sängerin
Sonstiges
2023 | 36. Stuttgarter Filmwinter | Mitwirkung Eröffnungveranstaltung
2022 | „UnnahbarNah“ von Julia Harr | Kunstvideo
2020 | „Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen“ | Landesarcchiv Baden-Wüttemberg | Begleitung zur Ausstellung
2019 | „Hölderlinturm Tübingen“ | Dauerausstellung
2017 | „Körperwortwechsel“ vom Kollektiv puhmunkelt | Audiocollage
Bühne | Auswahl
Schauspiel | Performance
2022 | „Odysseus z.B.“ mit Max-Walter Weise | Labyrinth Stuttgart | Rollen: Nausikaa, Kirke, Kalypso
2021 | „Klecksografie“ | HMDK Stuttgart | Solostück
2020 | „Was ist eigentlich Begegnung“ | Kunstlotterie Kalbe | literarische Performance
2019 | „Listen to Weisenhof City“ | Staatsgalerie | Durational Performance
2019 | „Sina – A girl who cast her shadow“ Theaterkollektiv Donkeys for Nights | Edinburgh Fringe | Live Hörspiel (Rolle: Sina)
2018 | „Blink of an I“ Theaterkollektiv Donkeys for Nights | Edinburgh Fringe | Literaturperformance
Lesungen
2024 | „Erhaben und lächerlich zugleich“ – Kafka, Kaschnitz, Kästner | Stadtteilbibliothek Feuerbach
2023 | „Rosenkranzsonate“ | Erlöserkirche Stuttgart | Konzertlesung
2023 | „Von Branntwein toll und Finsternissen“ | Hochschule Konstanz | Lesung
2022 | „Intime Briefe. Leos Janacek in Wort und Ton“ | Staatgalerie Stuttgart | Konzertlesung
2022 | „Les jours viennent et passent“ | Literaturhaus Stuttgart | Buchlesung
2022 | „Schwarzer Donnerstag“ | Stadtparlais Stuttgart | Lesung
2021 | „Wohin?“ | Liedfestival Ruhr | Konzertlesung
2019 | 22. Hausacher LeseLenz | Lesung mit Hannah Lowe | deutsche Stimme
Projektbegleitung
2024 | „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldonie | Deutsches Staatstheater Temeswar | Regie: Niky Wolcz
2023 | „Der Drache“ von Jewgeni Schwarz | Deutsches Staatstheater Temeswar | Regie: Yuri Kordonsky
2023 | „Das Theater“ | Deutsches Staatstheater Temeswar | Regie: Pascal Rampert
2023 | „Donauschicksale“ | Deutsches Staatstheater Temeswar | Regie: Olga Török
Sprecherziehung
seit 2024 | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Fach: Sprechwissenschaft | Dozentin Sprechbildung
2024 | Deutsches Staatstheater Temeswar | Jugendtheaterfestival Nil | Workshop
2024 | Deutsches Staatstheater Temeswar | Projektbegleitung Sprecherziehung
seit 2023 | Hochschule für Kirchenmusik Dresden | Dozentin Sprecherziehung
2023 | Deutsches Staatstheater Temeswar | Sprecherzieherin (Projektbegleitung und Einzelcoaching)
2023 | Lehrerseminar Esslingen | Workshop Sprecherziehung
2021 | Leseohren e.V. | Einzelcoaching Sprecherziehung